Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum
|
|
|
|
|
Hometrack

Auf den Starthuegel folgt ein "Speed", auf welchen ein etwa 7m langer "Step" folgt.
In die erste Steilkurve fuehrt ein "StepTable". Aus der ersten Kurve herauskommend passiert
man die Alternative. Entweder einen "zweifachen Double" oder einen etwa 8m "Double".
Vor der zweiten Kurve ueberfährt man einen "Double". Kurz vor der dritten (Halb)kurve
ueberquert man zwei riesige "Double". In der dritten Kurve kann man ein Hindernis ueberfahren
oder in der Kurvenwand daran vorbei.
Direkt aus der dritten Kurve heraus bis direkt in die vierte Kurve hinein geht eine "TripleDoubleKombi" (klein/groß/klein.) Nach der vierten Kurve ueberfährt man den "Step up Step down". Ausgangs der fuenften Kurve ueberfährt man einen "Tabel". Kurz vor dem Ziel ueberfährt man das extrem rhythmische "Waschbrett" und erreicht dann die Ziellinie.
Table
Der Table setzt sich aus Sprungschanze, Mittelstueck und Landehang zusammen. Sie sind meistens zwischen 1m und 4m hoch und bis zu ca. 8m lang. Tables benoetigen weit mehr
Erde und sind deswegen weniger verbreitet als Doubles.
Double
Der Double besteht aus einem Kicker (Absprunghuegel) und einem Landehuegel, welcher meist hoeher als der Kicker ist. Die Luecke zwischen Kicker und Landehuegel ist bis zu 5-7m lang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|