Dizzy Bee
 



    




Dizzy Bee präsentieren eigenen Stilmix aus Funk & Rock
Brodelnde Säle, tanzende Menschen und verschwitze T-Shirts – seit ihrer Gründung 2004 bietet die Funk-Rockband Dizzy Bee nicht nur „Honig für die Ohren“. Sie ist auch ein Garant für ausgelassene Feierlaune und begeisterte Stimmung in Clubs oder auf Festivals.

„Funk’n Roll“ nennt das Quintett um Sänger Crissi Mosselman seinen ganz eigenen Musikmix, der sich aus musikalischen Einflüssen des „Godfather of Soul“ James Brown, Mother’s Finest und der gesamten P-Funk-Bewegung, aber auch den Red Hot Chili Peppers oder Elvis Presley speist.

In den letzten drei Jahren funkten und rockten die fleißigen Bienen auf hunderten von Bühnen inner- und außerhalb Deutschlands, erzielten Bestplatzierungen bei mehreren Band-Contests und dominierten mit ihrem Song „Masterslammer“ allein sieben Wochen lang die Netzparade bei SWR-DASDING.

Im Eigenvertrieb verkaufte die Newcomer-Band rund 3.000 Exemplare ihres ersten Longplayers „Sounds Good To Me“ und war mit der zweiten Singleauskopplung „White Trash MF“ quasi Dauergast bei vielen kleinen und großen Radiosendern.
Vor kurzem ist mit „Schickimicki“ das zweite Album von Dizzy Bee erschienen. Auch hier zeigen sich Dizzy Bee wieder in ausgezeichneter Spiellaune: Produziert in den namhaften Inner Ear Studios in Pforzheim geht „Schickimicki“ den mit den Vorgängern „Bssssss“ und „Sounds Good To Me“ eingeschlagenen Weg konsequent weiter und überzeugt mit reifem, energiegeladenem Funk-Rock. Vom P-funkigen „JC Superstar“, über das freakig-jazzige „Too Smooth To Move“ bis hin zum rohen Hartfunk eines „Hips Tits & Nipples“ zieht die Band in den insgesamt 12 Songs alle Register ihres typischen Funk-Rock-Styles.

Direkt auf Bauch und Beine zielen die trockenen Beats und souveränen Bass-Läufen der Rhythmus-Gruppe mit Bassist Volki und Schlagzeuger Andy. Sie bilden die Basis für Gitarrist Denis´ präzise getimeten Funk-Licks und den unverwechselbaren Rhodes-Sound von Pianist Fabian. Bläser-Gruppen sorgen für zusätzliche Klangfarben und eine Prise „Soul“. Und Sänger Crissi gibt mit Bravour die exaltierte Funk-Diva und singt, rappt, kreischt und hechelt mit Leidenschaft seine ironischen, bisweilen ätzend sarkastischen Texte.

Besonders live sind Dizzy Bee ein Erlebnis: Mit ihrer glamourös-witzigen Performance und einer gelungenen Mischung aus Funk, Rock und Entertainment zieht die Stuttgarter Band immer wieder ihr Publikum in ihren Bann.

Dizzy Bee, sind:

Andy Schoy                Drums
Volki Hollich                Bass
Crissi Mosselman     Vocals
Denis Krnjaic              Guitar
Fabian Sorg               Rhodes/ Guitar



                       




Artikel übernommen von der Bandeigenen Homepage www.Dizzy-Bee.de
Bilder mit freundlicher Genehmigung von Fabian

Dizzy Bee
habe ich nun schon öfter live erleben dürfen und ich darf behaupten, das im obenstehenden Bericht kein millimeter übertrieben wird. Mich kann man nach einem Konzert auswringen =) So gehört sich das

  5. Apr 2008
  Kaiserhalle Reutlingen
30. Apr 2008  Wagenhallen Stuttgart
13. Dez 2008 Kaiserhalle Reutlingen
  7. Feb. 2009 The Bar Balingen

Man könnte sagen ich bin leicht infiziert =) Ist auch nicht schwer bei soviel Funk und die Jungs haben richtig was drauf, was auch shcon von befreundeten Musikern bestätigt würde. Ich denke man wird mich noch des öfteren auf Konzerten der bekloppten Biene erleben. Soviel Funk muss sein


 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden